Beiträge

Click here for the English Version

Hallo!

Da ja schon in einer Woche Ostern ist, habe ich mir gedacht, dass ein paar Osterrezepte nicht schaden können. Deswegen habe ich heute Pancakes im Karottenkuchen – Style für dich. Sie eignen sich perfekt für ein Sonntagsfrühstück und sind durch die frischen Karotten extrem saftig. Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich mag einen Karottenkuchen genau aus diesem Grund besonders gerne. Die Pancakes heute sind vegan, glutenfrei, super saftig und voller Geschmack.

Natürlich kannst du auch normales Mehl anstatt Kichererbsenmehl verwenden und wenn es nicht vegan sein sollte, kannst du statt Ahornsirup auch Honig oder andere Süße, statt Mandelmilch normale Milch nehmen. Die Cashewfrischkäse Creme ist optional, ist aber in Verbindung mit den saftigen Karottenkuchen Pancakes echt der Hammer. Bist du nicht vegan, dann mache dir ein Frischkäse-Topping aus Frischkäse, Vanille, Ahornsirup und etwas Zitronensaft – ist auch super lecker.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen. Solltest du es probiert haben, würde ich mich über ein Kommentar freuen, in dem du mir sagst, wie es dir geschmeckt hat. Gerne kannst du auch ein Bild davon auf Instagram posten und mich taggen, damit ich deine Kreation bewundern kann.


Zutaten für 2 Personen

100g fein geriebene Karotten
2 TL Zimt
1 Msp gemahlener Ingwer
10g gehackte Walnüsse
1/2 Backpulver
3 EL Ahornsirup
1 reife Banane
120g Kichererbsenmehl
180ml Milch nach Wahl (ich habe Mandelmilch verwendet)
etwas Vanille (optional)

Cashew Frischkäse (optional):

60g Cashewnüsse (für 3-4 Stunden in Wasser eingeweicht)
60ml Flüssigkeit nach Wahl (Kokosmilch/Mandelmilch …)
2 EL Ahornsirup
etwas Vanille

Toppings

Nach Belieben

Zubereitung

  • Gib deine Milch, die Walnüsse, die Karotten, die Banane  und den Ahornsirup in einen Mixer und mixe alles cremig.
  • Fülle die Flüssigkeit in eine Schüssel und rühre deine restlichen Pancake Zutaten unter.
  • Lasse deinen Teig für 10 Min. quellen.
  • Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne, gib 2 EL deines Teiges hinzu und brate deine Pancakes auf jeder Seite für ca. 2-3 Min.
  • Für den Cashew Frischkäse seihe deine Cashewnüsse ab und gib sie mit den restlichen Zutaten in den Mixer.
  • Mixe solange bis du einen cremigen, klümpchenfreien Frischkäse erhältst.
  • Serviere deine Karottenkuchen Pancakes mit dem Cashew-Frischkäse und Topping deiner Wahl.
  • Guten Appetit!


English:

Carrot Cake Pancakes

Ingredients for 2 Persons

100g finely grated carrots
2 Tbsp cinnamon
a pinch ginger powder or grated ginger
3 Tbsp maple syrup
120g chickpea flour
180ml milk of choice (I choose almond milk)
1 Tsp baking powder
1 ripe banana
10g chopped walnuts
a pinch vanilla (optional)

Cashew Creme Cheese (optional)

1/2 cup cashews (soaked for 3-4 hours)
1/4 cup liquid of choice (almond milk/ coconut water etc.)
2 Tbsp maple syrup
a pinch vanilla

Toppings

of choice

Instructions

  • Mix with a food processor milk, carrots, maple syrup, banana and walnuts creamy.
  • Fill it in a bowl and add remaning pancake ingredients. Mix until you get a smooth dough.
  • Let it sit for about 10 Min.
  • Heat a little bit of oil in a non sticking skillet and add 2 Tbsp of pancake dough.
  • Cook it for 2-3 Min. then flip and cook another 2 Min.
  • For your cashew creme cheese drain your cashews and mix all ingredients in a food processor until you get a smooth dough.
  • Serve pancakes with creme cheese and topping of your choice.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 3-4 Personen

Fleischbällchen

1 Melanzani
1/2 Zwiebel
120g Kichererbsen (aus der Dose)
50g Semmelbrösel (glutenfrei wenn nötig)
15g Mandelmehl oder mehr Semmelbrösel
Salz und Pfeffer

Tomatensauce

1 Glas á 600ml passierte Tomaten
2 EL Tomatenmark
1/2 Zwiebel
1 EL Ahornsirup oder Süße nach Wahl
1 Prise Zimt
Basilikum getrocknet
Salz und Pfeffer
Chiliflocken (optional)

330g Pasta nach Wahl z.B. Vampirtanz Fusili á pastafani*

Zubereitung

  • Heize deinen Backofen auf 200°C vor und belege ein Backblech mit Backpapier.
  • Schneide deine Zwiebel klein und die Melanzani in kleine Würfel.
  • Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne und gib deine Melanzani-Würfel dazu.
  • Brate sie für ca. 5 Min, füge dann deinen Zwiebel hinzu und brate die Zwiebel-Melanzani Mischung für weitere 2-3 Min.
  • Gib die Melanzani-Zwiebel Mischung und die Kichererbsen in einen Mixer und mixe es bis alles ganz klein ist.
  • Mische die Semmelbröseln und das Mandelmehl unter und schmecke deinen Teig mit Salz und Pfeffer ab.
  • Lasse deinen Teig kurz (ca. 5-10 Min) ziehen.
  • Forme aus deinem Teig kleine Bällchen, lege sie auf das Backblech und backe sie für 25-30 Min.
  • Während deine Bällchen backen, schneide den restlichen Zwiebel klein.
  • Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne und brate den Zwiebel glasig.
  • Mische die passierten Tomaten, das Tomatenmark, den Ahornsirup, und die Gewürze unter und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  • Lasse deine Sauce für 10 Min köcheln.
  • Bringe in einem Topf Wasser zum köcheln und koche deine Pasta nach Packungsanleitung.
  • Sobald alles fertig ist, serviere die Pasta mit der Tomatensauce und den Melanzani Fleischbällchen.
  • Guten Appetit.

*Werbung



English:

Eggplant Meatballs (vegan)

Ingredients for 3-4 Persons

Eggplant-Meatballs

1 Eggplant
1/2 Onion
120g Chickpeas (from a can)
50g Breadcrumbs (glutenfree if needed)
15g Almond flour or more breadcrumbs
Salt + Pepper to taste

Tomato Sauce

600g sieved tomatoes
2 Tbsp tomato paste
1/2 Onion
1 Tbsp Maple Syrup or Sweetener of choice
a pinch cinnamon
basil
chili flakes (optional)
Salt + Pepper to taste

330g Pasta of choice

Instructions

  • Preheat oven to 200°C (390°F) and line a baking tray with a baking sheet.
  • Cut onion finely and eggplant into small cubes.
  • Heat oil in a frying pan and add eggplant. Cook for about 5 Min. then add chopped onion and cook for another 2 Min.
  • Put eggplant-onion mix into a food processor along with drained chickpeas and pulse until well combined and chopped. (My dough had a puree like texture and the result was really really great)
  • Add breadcrumbs, almond flour and mix until everything combined.
  • Taste with salt and pepper.
  • Form small balls with your hands and put them on the baking tray.
  • Bake your eggplant meatballs for 25-30 Min.
  • Meanwhile make your tomato sauce.
  • Chop onion finely and heat oil in a frying pan.
  • Add onion to frying pan until translecent, then add sieved tomatoes, tomato paste, maple syrup and herbs.
  • Let your tomato sauce simmer for about 10 min.
  • Taste with salt and pepper.
  • Bring a pot of water to a simmer and cook pasta according packaging directions.
  • When everything is ready, serve pasta with tomato sauce and your eggplant meatballs.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 2-3 Personen

Reisbällchen

1 Tasse Sushireis
1-2 EL Reisessig (optional)
1 TL Salz
weißer und schwarzer Sesam
Kräuter nach Belieben
Noriblätter (optional)

Blumenkohl

1/2 Blumenkohl in Röschen geteilt
70ml Cashewmilch oder Milch nach Wahl
1 EL Kokosmehl
Semmelbrösel
1/2 TL Hefeflocken
1/2 TL Salz
Öl zum Betäufeln

Zubereitung

Reisbällchen

  • Koche deinen Sushi Reis nach Packungsanleitung.
  • Sobald dein Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, lasse ihn für 10 Min. ziehen und mische den Reisessig und das Salz unter.
  • Lockere den Reis ein wenig auf, indem du mit einem Löffel umrührst.
  • Forme mit nassen Händen kleine Bällchen und wälze sie in Sesam, Kräuter oder umhülle sie mit Noriblätter.

Blumenkohl

  • Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Vermische in einer Schüssel die Cashewmilch mit dem Kokosmehl und in einer zweiten Schüssel die Semmelbrösel mit den Hefeflocken und dem Salz.
  • Tunke deinen Blumenkohl zuerst in die Milch-Mehl Mischung und wälze diese dann in der Semmelbrösel-Mischung.
  • Lege deine fertig panierten Blumenkohlröschen auf das Backblech und betäufle sie mit Öl.
  • Backe den Blumenkohl für 40-50 Min (abhängig von deinem Ofen) und wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
  • Guten Appetit.


English:

Riceballs with crispy cauliflower

Ingredients for 2-3 Persons

Riceballs

1 cup sushi rice
1/2 Tbsp rice vinegar
1 Tsp salt
Black and white sesame seeds
Herbs of choice
Nori sheet (optional)

Cauliflower

1/2 cauliflower head cut into florets
70ml Cashew-Milk or Milk of choice
1 Tbsp Coconut flour
Breadcrumbs
1/2 Tsp Nutrional yeast
1/2 Tsp Salt
Oil for sprinkle

Instructions

Riceballs

  • Cook your rice according to the package direction.
  • If rice has absorbed all the water, let it sit for 10 Min.
  • After rice has sit mix it with rice vinegar and salt.
  • Form with wet hands rice balls and roll them in black and white sesame seeds and wrap a few with nori sheets (optional)

Cauliflower

  • Preheat your oven to 200°C (392°F) and line a baking tray with a baking sheet.
  • Mix in a bowl cashew milk with flour and in another bowl breadcrumbs, nutrional yeast and salt.
  • Dip cauliflower florets in milk-flour mix first, then coat them with breadcrumbs mixture.
  • Put breaded cauliflower onto your baking tray and sprinkle them with oil.
  • Bake it for about 40-50 Min until golden brown and crispy. Flip cauliflower florets half time.
  • Serve florets with rice balls and sauce of choice.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 1 Mug Cake

1 kleine reife Banane
1 EL Kokosmehl
3 EL Mandelmehl
1/2 Backpulver
75-80ml Milch nach Wahl
1 EL Ahornsirup (optional)
1 TL Zimt

Toppings

nach Belieben

Zubereitung

  • Zerdrücke deine Banane mit einer Gabel und vermische sie mit den restlichen Zutaten bis dein Teig klümpchenfrei ist. Ist dein Teig etwas zu fest, gib einfach noch etwas Milch hinzu.
  • Gib den Teig in deine Tasse und backe ihn im Ofen bei 180°C für 20 Min.
  • Du kannst ihn natürlich auch in die Mikrowelle geben. Da meine leider kaputt ist, kann ich dir nicht die genaue Zeit sagen, aber ich würde ihn mal für 2 Min. in die Mikrowelle geben und dann sehen, ob dein Tassenkuchen fertig ist.
  • Serviere ihn mit Toppings deiner Wahl.
  • Guten Appetit.

Willst du lieber Low Carb Mug Cakes, habe ich hier das passende Rezept für dich!



English:

Banana-Bread Mug Cake

Ingredients for 1 Cake

1 small and very ripe banana
1 Tbsp Coconut flour
3 Tbsp Almond flour
1 Tsp Baking powder
75-80 ml Milk of choice
1 Tbsp Maple Syrup (optional)
1 Tsp Cinnamon

Toppings

of choice

Instructions

  • Mash banana with a fork and mix it with all other ingredients until you gets a smooth dough. If you getting a too thick dough, just add a little bit of milk.
  • Put dough into your mug and bake it in the oven (180°C) for 20 Min.
  • You can bake your mug cake in the microwave as well. Because my microwave is broken I can´t say how long it takes in the microwave. Try for 2 min. and check if it´s ready.
  • Serve mug cake with toppings of choice.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 1 Mug Cake

30g Proteinpulver nach Wahl (ich habe Schoko genommen, sollte dein Proteinpulver ungesüßt sein, benötigst du auch noch ca. 1 EL Süße)
1 EL Zimt
1 EL Kokosmehl oder Mandelmehl
½ Backpulver
70ml Milch nach Wahl
Kokosöl zum Ausfetten

Toppings:

1 EL veganer Frischkäse
Beeren

Zubereitung

  • Vermische alle Mug Cake Zutaten mit einer Gabel miteinander bis dein Teig keine Klümpchen mehr hat.
  • Fette eine Tasse mit Kokosöl ein und gib deinen Teig hinein.
  • Backe deinen Cake in der Mikrowelle für 1-2 Min, oder im vorgeheizten Ofen (170°C) für ca. 15 Min.
  • Toppe deinen Mug Cake mit Frischkäse und Beeren.
  • Guten Appetit!


English:

Mug Cake (low carb/vegan)

Ingredients for 1 Mug Cake

30g Protein powder of choice (I took chocolate for this one. If your protein powder is unsweetened, you will also need 1 Tbsp sweetener of choice e.g. maple syrup, stevia…)
1 Tbsp Cinnamon
70ml Milk of choice (I took almond milk)
1 Tbsp Coconut flour or almond flour (both work very well)
1 Tbsp Baking powder

Toppings:

1 Tbsp vegan cream cheese
Berries

Instructions

  • Mix all your Mug Cake Ingredients togheter, until you get a thick and clumpless dough.
  • Grease a Mug with coconut oil and fill in your dough.
  • Bake your cake for 1-2 Min. in the microwave or for 15 Min. in the oven at 170°C.
  • Top it with cream cheese and berries.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 2 Personen

1 kleine Melanzani
1 TL Hefeflocken
100g Mandeln gerieben
100ml Milch nach Wahl (ich habe Mandelmilch genommen)
15g Mandelmehl
½ – 1 TL Salz

½ Avocado
½ Gurke geviertelt
8 Cherrytomaten
½ rote Zwiebel
Oliven
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 TL Ahornsirup

Zubereitung

  • Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  • Mische in einer Schüssel die Milch mit dem Mandelmehl. Sollte es zu pampig werden gib einfach noch etwas Milch hinzu.
  • Vermenge die geriebenen Mandeln mit den Hefeflocken und dem Salz in einem flachen Teller. Schneide deine Melanzani in Scheiben.
  • Tunke deine Melanzani Scheiben zuerst in die Milch-Mehl Mischung und paniere sie dann mit den Mandeln. Lege deine fertig panierten Melanzani auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Betäufle sie mit etwas Olivenöl (optional).
  • Backe deine Melanzani für 25 Min. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
  • Währenddessen bereite deinen Salat zu.
  • Wasche dein Gemüse und schneide deine Gurke zuerst in Scheiben und viertle diese dann. Halbiere deine Tomaten.
  • Schäle deine Avocado und schneide sie klein.
  • Vermische für dein Dressing das Olivenöl, den Zitronensaft und den Ahornsirup miteinander.
  • Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
  • Mariniere den Salat mit dem Dressing und serviere deine knusprigen Melanzani Scheiben dazu.
  • Guten Appetit.


English:

Crispy eggplant with Greek Salad

Ingredients for 2 Persons

1 small melanzani
1 Tsp Nutrional yeast
100g grated Almonds
100ml Milk of choice (I took Almond milk)
15g Almond flour
1/2-1 Tsp Salt

1/2 Avocado
1/2 Cucumber
8 mini tomatoes
Olives
2 Tbsp olive oil
Juice from a half Lemon
1 Tsp Maple Syrup

Instructions

  • Preheat your oven to 200°C.
  • Mix milk and almond flour in a bowl. If the mixture gets to thick, just add more milk.
  • Mix grated almonds, nutritional yeast and salt in another bowl.
  • Cut your melanzani into slices.
  • Put your melanzani slices in milk-flour mix first, then bread it with the grated almonds mix.
  • Put breaded melanzani on a lined baking tray and bake it for 25 mins. Turn melanzani after halftime.
  • Meanwhile make your salad. Wash your vegetables and slice cucumber into slices.
  • Half your mini tomatoes.
  • Peel avocado and chop it into small bites.
  • For dressing mix olive oil, lemon juice and maple syrup. Taste with salt and pepper.
  • Marinade your salad with dressing and crispy breaded melanzani.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Zutaten für 2 Portionen

200g Tofu
400g Karfiol
100g Erbsen
100g Karotten
2 Knoblauchzehen
Grün der Frühlingszwiebel

Marinade

3 EL Sojasauce
1 EL Erdnussbutter
1 TL Ahornsirup
Salz

Zubereitung

  • Schäle und schneide die Knoblauchzehe klein.
  • Schneide deine Karotten in dünne Streifen und die Frühlingszwiebel in Ringe.
  • Presse aus deinem Tofu das überschüssige Wasser aus. Gib den Tofu dafür zwischen zwei Blätter Küchenrolle und stelle etwas schweres, wie zb. eine Pfanne für 10-15 Min darauf.
  • Schneide deinen Tofu in kleine Würfel. Teile deinen Karfiol in Röschen und gib sie in einen Mixer.
  • Mixe die Röschen solange bis die Röschen die Textur von Couscous angenommen haben.
  • Mische die Sojasauce, die Erdnussbutter, den Ahornsirup miteinander.
  • Brate den Tofu mit etwas Öl und einem EL der Marinade in eine Pfanne goldig braun.
  • Füge die Knoblauchzehe, sowie dein restliches Gemüse hinzu. Lass es für ca. 3-5 Min anbraten.
  • Mische die Marinade unter und brate es für weitere 2-3 Min.
  • Schmecke alles gut mit Salz ab.
  • Guten Appetit.


English:

Cauliflower fried rice

Ingredients for 2

400g cauliflower
100g carrots
100g peas
200g tofu extra firm
2 garlic cloves
1 green onion

Marinade

3 Tbsp soy sauce
1 Tbsp peanut butter
1 Tsp Maple syrup
Salt to taste

Instructions

  • Peel and cut garlic cloves finely.
  • Chop carrots and green onion into small pieces.
  • Press excess water of tofu out. Put tofu between kitchen papers and put a heavy frying pan for 10-15 Min. on tofu.
  • Cut tofu in small bites.
  • Cut cauliflower into florets and put them into a food processor.
  • Mix cauliflower florets into „rice“.
  • For marinade mix all marinade ingredients togheter.
  • Heat a little bit of oil in a frying pan and fry tofu with 1 Tbsp of marinade, until tofu gets golden and crispy.
  • Add garlic cloves, cauliflower „rice“, peas, carrots and green onion to your tofu.
  • Fry it for 3-5 Min. until vegetable soften a little bit.
  • Add rest of the marinade and fry for another 2-3 Min.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Super einfache und leckere Buchweizen Crépes, die du mit nur 4 Zutaten ganz easy nachkochen kannst. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, paleo und super lecker. Du brauchst dafür ca. 15 Min. sofern man die Ziehzeit des Teiges miteinberechnet. Probier sie unbedingt aus.

 


Zutaten für 4 Crépes

80g Buchweizenmehl
220ml Mandelmilch
1 EL geschrotete Leinsamen
1 EL Ahornsirup oder etwas Vanille Flavdrops
etwas Kakaopulver (optional)
Kokosöl oder Avocadoöl zum Backen

Toppings und Füllung nach Belieben

Zubereitung

  • Verrühre das Buchweizenmehl, die Mandelmilch, die Leinsamen und die Süße miteinander, bis du einen klümpchenfreien Teig erhältst.
  • Lasse den Teig für 10 Min. ziehen.
  • Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne und gib eine Suppenkelle von Teig in die heiße Pfanne.
  • Backe deine Crepes pro Seite für ca. 1-2 Min., wende sie und backe sie auf der anderen Seite auch für 1 Min.
  • Wiederhole die letzten beiden Schritte, bis du den Teig aufgebraucht hast.
  • Serviere die Crepes mit Füllung und Toppings nach Wahl.
  • Guten Appetit.


English:

Buckwheat Crépes (vegan & glutenfree)

Ingredients for 4 Crépes

80g Buckwheat flour
220ml Almond milk
1 Tbsp ground flaxseeds
1 Tbsp Maple Syrup or Vanilla Flavdrops
Cacao (optional)
Coconut Oil or Avocado Oil for frying

Toppings and fillings as you prefer

Instructions:

  • Mix togheter in a mixing bowl buckwheat flour, almond milk, ground flaxseeds and your sweetener of choice.
  • Let it sit for 10 Min.
  • Heat a non sticking pan with a little bit of coconut oil.
  • Pour in about a ladle of your crepe dough and bake it on each site for about 1-2 Min. Flip once.
  • Serve it with your favorite toppings and fillings.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Heute habe ich leckere Schoko-Himbeer Muffins gebacken, weil ich mir gedacht habe, dass ich beim Planen meines Urlaubs, was leckeres zu Essen habe, was meine Nerven beruhigt. Findet ihr nicht auch, dass die Urlaubsplanung ziemlich nervenaufreibend sein kann?

Die Muffins sind nicht so extrem süß, wie herkömmliche Muffins, aber super lecker. Die Himbeeren sorgen für das Highlight beim Essen. Schaue unbedingt, dass du frische Himbeeren erhältst, da sie wesentlich besser zu den Muffins passen. Wer liebt Schoko-Muffins nicht?!? Ich habe auch leckere Schoko-Himbeer Brownies für dich. Dafür musst du hier klicken. Aber nun wieder zu den Schoko-Muffins.

Das Rezept ist vegan und super easy zum Nackbacken. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben. Falls du sie auf Instagram postet, makiere mich doch bitte, damit ich auch deine Kreation bewundern kann.


Zutaten für 5-6 Muffins

1 EL Leinsamen geschrotet + 3 EL Wasser
45ml Ahornsirup
70g Hafermehl* (siehe Punkt 3.)
45g Dinkelvollkornmehl
25g Kokosöl geschmolzen
20g Backkakao
Schokoladen Flavordrops (optional)
150ml Mandelmilch
1 EL Backpulver
100g Himbeeren

Zubereitung

  • Heize deinen Backofen auf 175°C vor.
  • Mische die Leinsamen mit deinem Wasser und lasse es für ca. 5 Min quellen.
  • Das Hafermehl kannst du ganz getrost selbst machen, indem du deine Haferflocken in einen Mixer gibst und sie solange mixt,  bis du ein Mehl erhältst.
  • Vermenge deine alle Zutaten miteinander, außer die Himbeeren und rühre sie zu einem glatten Teig. Falls du eine Küchenmaschine besitzt, kannst du auch diese nehmen.
  • Lege deine Muffinform mit Papierförmchen aus, oder fette sie gut mit Kokosöl ein.
  • Fülle deine Förmchen mit dem Teig und drücke in jeden Muffin noch Himbeeren (so ca. 5-6 Stück pro Muffin).
  • Backe sie für ca. 25 Min im heißen Ofen.
  • Guten Appetit.


English:

Chocolate Raspberry Muffins

Ingredients for 5-6 Muffins

1 Tbsp ground Flaxseeds + 3 Tbsp Water
45ml Maple Syrup
70g Oatflour* (see Instruction step 3)
45g Whole spelt flour
25g Coconut Oil melted
20g Cacao or Cacoa
Chocolate Flavordrops (optional)
150ml Almond Milk
1 Tbsp Baking Powder
100g fresh Raspberries

Instructions

  • Preheat your oven to 175°C.
  • Mix ground flaxseed with 3 Tbsp of water and let it sit for about 5 Min.
  • You can make the oatflour by yourself. Take your oats and mix it until you get flour.
  • Mix all ingredients, exept the raspberries, until you get a smooth and clumpfree dough.
  • Put your dough into a muffin tin and put 5-6 raspberries in each muffin.
  • Bake your tasty chocolate muffins for 25 Mins.
  • Enjoy!

Nährwerte/Nutrional facts:

 

Hallo! Heute habe ich das erste mal mit Aquafaba gekocht, oder besser gesagt gebacken. Aquafaba ist das Wasser, indem die Kichererbsen eingelegt sind. Ich habe zuvor viel darüber gelesen, aber trotzdem war ich am Anfang sehr skeptisch, wie ich das Einweichwasser aufgefangen habe, da es meiner Meinung nach ziemlich ekelig aussieht. 🙈🙈 Auch dass ich ein Einweichwasser verwende, welches normalerweise im Abfluss landet, hat mich sehr skeptisch gemacht. Nichts desto trotz habe ich mir gedacht, dass muss ich ausprobieren.

Glücklicherweise hat sich das Einweichwasser als wahrer Held gezeigt. Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich es mit der Küchenmaschine aufschlug und es danach wie Eischnee aussah. Neugierig wie ich bin, habe ich es gleich einmal roh gekostet, da ich wissen musste, was ich da in meine Nuggets mische.

Und es schmeckte nach nichts, außer vielleicht ein wenig Salz, aber ansonsten war es komplett geschmacksneutral. Das hat mich begeistert. Ein veganer Eiklar-Ersatz ganz ohne Chemie und Zusatzstoffe, der normalerweise im Abfluss landet und nur aus Wasser, Salz und vielleicht ein wenig Kichererbsen besteht. Also ich kann es dir nur empfehlen, dass du es mal probierst.

Beim Kauf von deiner Kichererbsen Dose ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass du welche kaufst, die als Inhaltsstoffe wirklich nur Kichererbsen, Wasser und Salz enthalten. Das Aquafaba bzw. Kichererbsenwasser dient in diesem Rezept dazu, dass die Nuggets saftiger bleiben. Wenn du es weglässt, werden sie trocken, wie gebackene Falafel. Ebenso ist es wichtig, dass du sie nicht zu lange im Ofen lässt, da sie auch sonst zu trocken werden. So ich glaube, ich habe jetzt alles gesagt. Nun zum Rezept:


Zutaten für 2 Personen

1 Dose Kichererbsen*
1/4 Tasse (á 250m) Aquafaba (das ist das Wasser, indem die Kichererbsen eingelegt sind)
45g Haferflocken
30g Paniermehl
1 TL Garam Masala
2 EL Olivenöl
Salz

Zubereitung

  • Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  • Schütte deine Kichererbsen ab und fange dabei 1/4 Tasse der Flüssigkeit auf. Die Kichererbsen kannst du nun wie gewohnt mit Wasser abspülen.
  • Gib deine Kichererbsen in einen Mixer, zerkleinere sie und gib sie in eine Schüssel.
  • Zerkleinere deine Haferflocken ebenfalls mit dem Mixer, bis du eine Art Haferlockenmehl erhältst und füge es in die Schüssel zu den Kichererbsen hinzu.
  • Mische unter deine Kichererbsen-Hafermehl Mischung dein Garam Masala, Salz, sowie einen EL Olivenöl und stelle es beiseite.
  • Schlage mit einem Schneebesen, oder mit deiner Küchenmaschine das Kichererbsenwasser bis es fest wie Eischnee wird und mische es unter deine Kichererbsen-Haferflocken Mischung.
  • Forme mit deinen Händen Nuggets und ummantle jedes Nugget mit deinem Paniermehl.
  • Lege die Nuggets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streiche sie mit einem EL Olivenöl ein.
  • Backe deine Nuggets für ungefähr 25-30 Min., jedoch nicht zu lange, da sie sonst trocken werden.
  • Serviere deine lecker, knusprigen Nuggets mit selbstgemachten Ketchup.
  • Guten Appetit. 😘😘

Nährwerte: