Beiträge

Click here for the English Version

Zutaten für 2 Portionen

200g Tofu
400g Karfiol
100g Erbsen
100g Karotten
2 Knoblauchzehen
Grün der Frühlingszwiebel

Marinade

3 EL Sojasauce
1 EL Erdnussbutter
1 TL Ahornsirup
Salz

Zubereitung

  • Schäle und schneide die Knoblauchzehe klein.
  • Schneide deine Karotten in dünne Streifen und die Frühlingszwiebel in Ringe.
  • Presse aus deinem Tofu das überschüssige Wasser aus. Gib den Tofu dafür zwischen zwei Blätter Küchenrolle und stelle etwas schweres, wie zb. eine Pfanne für 10-15 Min darauf.
  • Schneide deinen Tofu in kleine Würfel. Teile deinen Karfiol in Röschen und gib sie in einen Mixer.
  • Mixe die Röschen solange bis die Röschen die Textur von Couscous angenommen haben.
  • Mische die Sojasauce, die Erdnussbutter, den Ahornsirup miteinander.
  • Brate den Tofu mit etwas Öl und einem EL der Marinade in eine Pfanne goldig braun.
  • Füge die Knoblauchzehe, sowie dein restliches Gemüse hinzu. Lass es für ca. 3-5 Min anbraten.
  • Mische die Marinade unter und brate es für weitere 2-3 Min.
  • Schmecke alles gut mit Salz ab.
  • Guten Appetit.


English:

Cauliflower fried rice

Ingredients for 2

400g cauliflower
100g carrots
100g peas
200g tofu extra firm
2 garlic cloves
1 green onion

Marinade

3 Tbsp soy sauce
1 Tbsp peanut butter
1 Tsp Maple syrup
Salt to taste

Instructions

  • Peel and cut garlic cloves finely.
  • Chop carrots and green onion into small pieces.
  • Press excess water of tofu out. Put tofu between kitchen papers and put a heavy frying pan for 10-15 Min. on tofu.
  • Cut tofu in small bites.
  • Cut cauliflower into florets and put them into a food processor.
  • Mix cauliflower florets into „rice“.
  • For marinade mix all marinade ingredients togheter.
  • Heat a little bit of oil in a frying pan and fry tofu with 1 Tbsp of marinade, until tofu gets golden and crispy.
  • Add garlic cloves, cauliflower „rice“, peas, carrots and green onion to your tofu.
  • Fry it for 3-5 Min. until vegetable soften a little bit.
  • Add rest of the marinade and fry for another 2-3 Min.
  • Enjoy!

Click here for the English Version

Super einfache und leckere Buchweizen Crépes, die du mit nur 4 Zutaten ganz easy nachkochen kannst. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, paleo und super lecker. Du brauchst dafür ca. 15 Min. sofern man die Ziehzeit des Teiges miteinberechnet. Probier sie unbedingt aus.

 


Zutaten für 4 Crépes

80g Buchweizenmehl
220ml Mandelmilch
1 EL geschrotete Leinsamen
1 EL Ahornsirup oder etwas Vanille Flavdrops
etwas Kakaopulver (optional)
Kokosöl oder Avocadoöl zum Backen

Toppings und Füllung nach Belieben

Zubereitung

  • Verrühre das Buchweizenmehl, die Mandelmilch, die Leinsamen und die Süße miteinander, bis du einen klümpchenfreien Teig erhältst.
  • Lasse den Teig für 10 Min. ziehen.
  • Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne und gib eine Suppenkelle von Teig in die heiße Pfanne.
  • Backe deine Crepes pro Seite für ca. 1-2 Min., wende sie und backe sie auf der anderen Seite auch für 1 Min.
  • Wiederhole die letzten beiden Schritte, bis du den Teig aufgebraucht hast.
  • Serviere die Crepes mit Füllung und Toppings nach Wahl.
  • Guten Appetit.


English:

Buckwheat Crépes (vegan & glutenfree)

Ingredients for 4 Crépes

80g Buckwheat flour
220ml Almond milk
1 Tbsp ground flaxseeds
1 Tbsp Maple Syrup or Vanilla Flavdrops
Cacao (optional)
Coconut Oil or Avocado Oil for frying

Toppings and fillings as you prefer

Instructions:

  • Mix togheter in a mixing bowl buckwheat flour, almond milk, ground flaxseeds and your sweetener of choice.
  • Let it sit for 10 Min.
  • Heat a non sticking pan with a little bit of coconut oil.
  • Pour in about a ladle of your crepe dough and bake it on each site for about 1-2 Min. Flip once.
  • Serve it with your favorite toppings and fillings.
  • Enjoy!

Heute gibt es leckere Zucchini-Bananen-Brownies, welche super saftig und extrem lecker sind. Ein kleiner Tipp: Lass sie komplett auskühlen, bevor du sie schneidest. Das Rezept ist glutenfrei, paleo und vegan. Ich habe mich auch bemüht, wieder ein gesundes Brownie Rezept zu kreieren und ja was soll ich sagen, ich glaube es ist mir gelungen, da die Brownies auch noch gesund sind. Wenn du also Lust hast einen gesunden Leckerbissen zu backen und ohne Reue Schokobrownies naschen willst, sind diese Zucchini-Bananen-Brownies perfekt für dich. Solltest du ein Brownie Fan sein, hab ich auch noch  hier fruchtige Himbeer-Brownies für dich.

springe zu naehrwerte


Zutaten für 12 Stück

1 mittlere Zucchini
2 reife Bananen (umso reifer, umso besser)
2 EL Kokosöl geschmolzen
1 Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser)
40g Mandelmehl
30g Kokosmehl
50ml Ahornsirup
1 TL Backpulver
2 EL Backkakao
Schokodrops

Zubereitung

  • Heize deinen Backofen auf 180°C vor.
  • Hoble deine Zucchini klein und drücke das Wasser aus.
  • Zerdrücke deine Bananen mit einer Gabel.
  • Gib deine Zucchini und deine Banane in einen Mixer und mixe beides klein.
  • Vermische deine Zucchini-Bananenmischung mit dem Kokosmehl, Mandelmehl, dem Backpulver, dem Chia-Ei, dem Ahornsirup und dem Kakaopulver.
  • Lege eine Backform mit Backpapier aus und gib deine Schoko-Zucchini-Bananen Masse hinein.
  • Bestreue sie mit Schokodrops und gib sie für 50 Min. in den Ofen.
  • Guten Appetit.

Nährwerte:

Nährwerte:
 

Click here for the English Version
So ein selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot ist schon etwas Feines. Der leckere Duft von frisch gebackenem Brot in der Wohnung – einfach wunderbar. Dieses Dinkelvollkornbrot- Rezept ist ohne Sauerteig und trotzdem super lecker. Die Zubereitung geht für ein Brot richtig schnell. Du benötigst auch keinen Brotbackautomaten, um das Brot selbst zu machen. Was du jedoch benötigst ist frische Hefe, da diese eine viel bessere Arbeit leistet, als die Trockenhefe. Das Rezept ist vegan und richtig nährstoffreich.


Zutaten für 1 Kastenform

500g Dinkelvollkornmehl
1/2 Würfel Hefe
500ml Wasser (lauwarm)
125g Leinsamen (geschrotet oder ganz)
2 EL Essig
1-2 EL Salz
2 EL Brotgewürz
2 EL Olivenöl

weitere Zutaten:

alles ist erlaubt, was dir schmeckt z.B. Sonnenblumenkerne, gehackte Nüsse, Sesam, Haferflocken, Kürbiskerne etc.

Zubereitung:

  • Fülle dein Wasser in eine große Schüssel und löse deine Hefe darin auf. Pass dabei auf, dass das Wasser nicht zu heiß und nicht zu kalt ist (max. 40°C), da die Hefe ansonsten stur ist und ihre Arbeit nicht optimal erledigt.
  • Sobald sich die Hefe aufgelöst hat, rühre dein Salz, den Essig, das Brotgewürz und 1 EL Olivenöl unter. Rühre ein wenig, sodass sich das Salz auflöst.
  • Gib deine Leinsamen, alles was dir sonst noch gefällt und dein Mehl bei und beginne den Teig in der Schüssel zu kneten. Der Teig ist ziemlich klebrig, weshalb du ihn am besten in der Schüssel belässt.
  • Wenn dein Teig gut durchgeknetet ist, streiche mit dem restlichen Öl eine Kastenform aus und gib deinen Brotteig hinein.
  • Befeuchte ein Geschirrtuch, lege es über dein Brot und stelle das Brot an einen warmen Ort zum Gehen (dauert so ca. 1 Stunde).
  • Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  • Entferne das Geschirrtuch und bestreue dein herrliches Brot mit Toppings deiner Wahl (ich nehme meistens Sesam oder Haferflocken).
  • Gib dein Brot für 1 Stunde in den Ofen.
  • Guten Appetit.


English:
 

Whole spelt flour Bread

Ingredients

500g Whole spelt flour
1/2 Yeast/Germ
500ml Water
125g flaxseed
2 Tbsp Vinegar
1-2 Tbsp Salt
2 Tbsp Bread seasonings
2 Tbsp Olive oil

Instructions

  • In a bowl dissolve the yeast in the water. The water should be lukewarm about 40°C.
  • Add salt, vinegar, 1 Tbsp of the oil and seasonings and stir until the salt has dissolved.
  • Add flaxseeds and flour to the mixture and knead your dough with your hands. The dough is really sticky, so let it in the bowl during you knead it.
  • Spread a loaf pan with the remaining oil and put your bread dough into it.
  • Moisten a dishtowel and put it over your bread dough. Let the dough rise on a warm place, for about 1 hour.
  • Meanwhile preheat your oven to 200°C.
  • After the dough has risen, bake the bread for 1 hour. Remove the dishtowel first.
  • Enjoy!

Nährwerte