Go Back
+ servings
Print Pin
No ratings yet

Topfenknödel

Soulfood vom Feinsten - flaumige Topfenknödel (Quark-Knödel) mit Erdbeerröster. Die Kombination aus warmen, weichen Knödeln und der süßen, fruchtigen Sauce ist einfach köstlich und sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis.Einfach in der Zubereitung und so lecker. Sowohl als süßes Hauptgericht, als Dessert oder süßer Snack, bieten die Knödel eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Österreich zu genießen.
Gericht Dessert, Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche Österreichisch
Keyword Knödel, Quark, Topfen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 29 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Servings 8 Knödel
Calories 135kcal
Author Anna

Zutaten

  • 250 g Topfen
  • 10 g Butter weich
  • 1 Ei
  • 70 g Gries
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker

Butterbrösel

  • 40 g Butter
  • 80 g Semmelbrösel
  • Zimt und Zucker

Tipp: Zum Kochen (optional)

  • 2 EL Rum
  • 1 Vanilleschote

Zum Servieren

  • Beerenröster oder Apfelmus

Anleitungen

  • Den Topfen in einem Sieb abtropfen lassen. Die weiche Butter schaumig schlagen (siehe Notiz). Ei, Zucker, Topfen, Vanillezucker und Gries zur Butter geben und mit einem Handmixer oder Schneebesen nochmals kurz verrühren. Den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Wasser in einem großen Topf gemeinsam mit dem Rum und der Vanilleschote zum Kochen bringen. Aus dem Topfenteig mit leicht bemehlten Händen 7-8 Knödel formen. Sobald das Wasser kocht, die Temperatur zurückdrehen. Die Knödel in das siedende Wasser geben und für ca. 10 Min. ziehen lassen (bis sie an der Oberfläche schwimmen).
  • Währenddessen die Butter für die Brösel in einer Pfanne erhitzen und leicht braun werden lassen. Die Semmelbrösel hinzufügen und goldig braun anrösten. Mit Zucker und Zimt nach Belieben abschmecken.
  • Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und in den Butterbröseln wälzen. Mit Apfelmus oder Beerenröster servieren.
  • Guten Appetit!

Notizen

Das Aufschlagen der Butter funktioniert am besten, wenn du die gesamte Butter (Butter für Teig + für Brösel) nimmst und dann die benötigte Menge von der aufgeschlagenen Butter in den Teig gibst. Die restliche aufgeschlagene Butter für die Butterbrösel verwenden. 

Nährwerte

Calories: 135kcal | Carbohydrates: 18g | Protein: 6g | Fat: 5g | Saturated Fat: 3g | Polyunsaturated Fat: 0.3g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.2g | Cholesterol: 31mg | Sodium: 121mg | Potassium: 25mg | Fiber: 1g | Sugar: 4g | Vitamin A: 155IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 6mg | Iron: 1mg