Für die Teig, das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde formen und das heiße Wasser hinzugeben. Zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und 15-30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit, den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. Den Teig in 25-27 etwa gleichgroße (ca. 15g - 20g) Teiglinge teilen und jeden Teigling rund formen. Die Teiglinge mit einem Nudelholz dünn ausrollen, bis jeder Wrapper einen Durchmesser von etwa 7-8 cm erreicht hat.
Falls du die Teigblätter stapeln möchtest, verteile ein bisschen Mehl oder Speisestärke über jeden Wrapper, damit sie nicht zusammenkleben. Da der Teig schnell trocken wird, die Teigkugeln die gerade nicht bearbeitet werden mit einem Geschirrtuch oder einer Frischhaltefolie abdecken.
Je Gyoza etwa 1 EL der Füllung in die Mitte geben. Den Teig um die Füllung falten und über der Füllung fest verschließen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Gyoza gefaltet sind. Die gefüllten Gyozas abdecken, bis alle gefaltet sind, damit sie nicht austrocknen.
Sobald die Gyozas fertig gefaltet sind, Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Teigtaschen mit der Faltseite nach oben in die Pfanne geben und goldig braun braten, etwa 3-5 Minuten. Ist die gewünschte Bräune erreicht, ¼ Tasse Wasser in die Pfanne geben und diese sofort mit einem Deckel abdecken. Bei niedriger bis mittlerer Hitze die Teigtaschen für ca. 7 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdunstet ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Teigtaschen gedämpft sind.