Die Mandelmilch mit der Butter in einem kleinen Topf auf lauwarme Temperatur erhitzen. Die Butter sollte geschmolzen sein.
Vermische in einer Schüssel die Trockenhefe, den Zucker und die Milch-Kokosöl-Mischung. Rühre die Masse solange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lasse es für ca. 10 Minuten stehen, bis sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden.
Füge die Eier, das Salz, sowie das Mehl hinzu und verarbeite die Masse zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Knete den Teig per Hand oder mit der Küchenmaschine für 7-10 Minuten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, füge noch etwas Mehl hinzu.
Gib den Teig in eine eingeölte Schüssel und decke ihn mit einem feuchten Geschirrtuch ab. Lasse ihn an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen.
Anschließend knete den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durch und portioniere ihn, in 6 etwa gleich große Portionen.
Mit einem Nudelholz jeden Teigling zu einem Rechteck ausrollen. Schneide das Rechteck der Längsseite nach in 3 Streifen. Die 3 Teigstränge nun zu einem Zopf flechten. Danach den Teigzopf einrollen und in eine ausgeölte Muffinform setzen. Diese zwei Schritte wiederholst du bei allen Teiglingen. (siehe Video im Blogpost) Die Brioche Muffins erneut für 30 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen. Sie sollten ihr Volumen deutlich vergrößert haben.
Den Ofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen und die Muffins mit dem versprudelten Ei bepinseln. Etwas Hagelzucker über die Muffins streuen und für ca. 15 Minuten backen.
Guten Appetit!