Findet ihr es auch schade, dass es nirgendswo ein Ketchup gibt, dass ohne Zucker, oder Süßungsmittel auskommt? 😊 Ich auch, da ich auch noch keinen Essig essen kann, dachte ich mir, dass ich einfach mal selbst ein Ketchup mache.🙈 Es schmeckt wirklich wirklich gut und ihr benötigt dafür nicht einmal viele Zutaten, denn auch die Gewürze könnt ihr problemlos austauschen oder nach Wunsch erweitern. 😘😘
Zutaten für ein Glas á 500 ml
650g passierte Tomaten
0,5 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
0,5 EL Salz
1 EL Currypulver
0,5 TL Zimt
0,5 TL Chili
etwas Olivenöl
Zubereitung
- Schäle deine Zwiebel und deine Knoblauchzehe und schneide beides klein.
- Erhitze ein wenig Öl in einem Topf oder Pfanne und brate deine Zwiebel und den Knoblauch glasig.
- Sobald deine Zwiebel und dein Knoblauch glasig sind, lösche sie mit den passierten Tomaten ab und lass es für ca. 30 Min auf kleiner Flamme köcheln.
- Lass dein Tomatenketchup ein wenig auskühlen und rühre deine Gewürze unter.
- Wenn du willst, kannst du alles noch pürieren oder du füllst es wie es ist in ein, oder mehrere saubere Einmachgläser ab.
- Das Ketchup hält sich für ca. 1 Woche im Kühlschrank.
- Kochst du zuvor deine Gläser für ca. 10 Min. aus, hält sich dein herrlich leckeres Ketchup bis zu einem Monat.
- Guten Appetit. 😘😘
Dein Kommentar
Möchtest du etwas sagen?Hinterlasse einen Kommentar!